Klassische Massage, Fußreflexzonen-Massage, Bindegewebs-Massage & Akupunkt-Massage in Kuchl im Tennengau

Ergänzend zur Physiotherapie biete ich in meiner Praxis in Kuchl verschiedene Massagen zur Lockerung von Muskeln und Bindegewebe bzw. Mobilitätsförderung an.

Klassische Massage

Bei der klassischen Massage werden durch Kneten, Schütteln und Ziehen Muskelverspannungen, Faszienverklebungen und Schmerzpunkte (Triggerpunkte) gelöst. Ihre positive Wirkung erstreckt sich von der behandelten Stelle auf den gesamten Organismus. Massagen helfen bei muskulären Verspannungen, Myalgien und Myogelosen, Spannungskopfschmerz und Migräne. Auch die Psyche kann dadurch günstig beeinflusst werden.

Fußreflexzonenmassage

Die Fußreflexzonenmassage beruht auf der Annahme, dass jedem Organ im Körper eine bestimmte Zone auf unserem Fuß entspricht. Alle Systeme des Körpers lassen sich auf den Fuß übertragen und dort behandeln. Durch gezielte Massage dieser Reflexzonen kann man also eine günstige Wirkung auf das korrespondierende Organ erreichen, wobei eine Fußmassage auch emotional meist als sehr angenehm empfunden wird.

Bindegewebsmassage

Das menschliche Bindegewebe umfasst Haut, Unterhaut, Faszien, Bänder und Sehnen. Bei einer Bindegewebsmassage handelt es sich um eine manuelle Form der Reiztherapie, bei der verschiedene Haut-, Unterhaut- und Faszientechniken angewendet werden. Dadurch werden lokale Verklebungen und Verspannungen gelöst, das Nervensystem reguliert und kann auch die inneren Organe positiv beeinflussen. Die Bindegewebsmassage wird hauptsächlich am Rücken angewandt.

Akupunkt-Massage (APM)

Die Akupunkt-Massage ist eine Meridiantherapie, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wurzelt. Mithilfe eines APM-Stabes werden die Meridiane (Energiebahnen) im Körper bearbeitet. Die Behandlung fußt auf der Annahme, dass jeder körperlichen Erkrankung eine Fehlfunktion des Energiekreislaufs zugrunde liegt, die es zu erkennen und beseitigen gilt.

Für weitere Fragen zu meinen Massagen in Kuchl nehmen Sie bitte telefonisch oder per simone.windhagauer@gmx.at Kontakt mit mir auf.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.