Physiotherapie in der Praxis von Simone Windhagauer
in Kuchl im Tennengau

Physiotherapie beschreibt eine spezielle Form der Trainings zur Behandlung von Funktionsstörungen des Stütz- und Bewegungsapparats. Sie dient dem Erhalt, der Verbesserung oder Wiederherstellung der vollen Beweglichkeit.

Individuelles Therapieangebot

Das Therapieprogramm in meiner Praxis richtet sich nach Ihrem individuellen Beschwerdebild. Durch eine ausgewogene Mischung aus manuellen Techniken und aktiven Übungen werden Gelenke und/oder Nerven und Muskeln mobilisiert, wodurch es zu einer Besserung der Schmerzsituation kommt. Als Grundlage dafür dient eine gründliche Anamnese, bei der wir ausführlich über Ihre Vorerkrankungen und Befunde sowie Ihre aktuelle Schmerzsituation sprechen.

Indikation für Physiotherapie

Physiotherapie wird meist vor oder nach OPs sowie bei akuten oder chronischen Schmerzzuständen angeordnet. Sie hat aber auch in der Prävention ihre Berechtigung. Ihr Zweck liegt dann in der Vorbeugung von Verspannungen, Herz-Kreislauf-Störungen oder Erkrankungen des Gelenks- und Bewegungsapparats. Rufen Sie mich an, um einen Termin in meiner Praxis in Kuchl zu vereinbaren!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.