Präventives Training bei Ihrer Physiotherapeutin
in Kuchl im Tennengau
Prävention ist ein Überbegriff für alle Maßnahmen, die auf die Vorbeugung von Krankheiten abzielen oder dazu dienen, ihr Auftreten zu verzögern. In der Physiotherapie geht es dabei häufig um die Reduktion oder Verhinderung von Rückenschmerzen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Knochenbrüchen oder Bandverletzungen.
Prävention durch Kraft- und Ausdauertraining
Eine gesunde, trainierte und kräftige Muskulatur schützt den Körper vor Verletzungen. Durch Kraft- und Koordinationstraining kann man sie bestmöglich unterstützen und zudem Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen, denn Bewegung hält jung und fit (auch geistig!), verbessert die Stoffwechselfunktion und unser allgemeines Wohlbefinden. Am besten bewährt hat sich eine Mischung aus Kraft- und Koordinationstraining zur Harmonisierung von Bewegungsabläufen und einer Verbesserung des Zusammenspiels von Muskeln und Muskelketten.