Simone Windhagauer - Über mich

Durch meine mehr als 10-jährige Berufserfahrung als Physiotherapeutin kann ich in der Therapie auf ein umfangreiches Wissen zurückgreifen. Mit Hilfe eines detaillierten Befundes und einer gezielten Behandlung unterstütze ich Sie gerne in Ihrem Prozess, wieder schmerzfrei zu werden, und nutze dabei alle meine therapeutischen Möglichkeiten und Erfahrungen.

Ausbildungen

  • Seit 2012
    freiberufliche Wahltherapeutin, Kuchl
  • 2009 – 2012
    Medizinisches Zentrum Bad Vigaun, Physiotherapie
  • 2009
    Abschluss des Studienganges „Physiotherapie“ als Bachelor of Science (BSc) an der FH Salzburg
  • 2006
    Abschluss des Studienganges „Prozessmanagement Gesundheit“ als Mag. (FH) an der FH Steyr

Fortbildungen

  • KPM – Klinisches Patientenmanagement der IAOMT, FBZ Klagenfurt
  • Viszerale Manipulation, Upledger Institut Österreich
  • Seminar: Fußreflexzonen - Massage
  • Nordic Walking Basic Instructor, ÖNV
  • Kinesiologisches Taping, k-active association
  • Manuelle Lymphdrainage und Kompression, Bringmann Akademie

Haben Sie Fragen?

Oder möchten Sie vielleicht einen Termin vereinbaren? Nehmen Sie Kontakt mit mir auf - ich nehme mir gerne Zeit für Sie.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.